Jugendleistungsabzeichen GOLD

Mit Stolz dürfen wir Pauzenberger Anne, Loidl Sophia und Jugendkommandant Rothböck Florian zum goldenen Jugendleistungsabzeichen gratulieren.

Heute haben sie auf mehreren Stationen in St. Thomas ihr Können unter Beweis gestellt und eine Top Leistung abgerufen.

Danke an euch drei und an alle die bei der Ausbildung geholfen haben.

Brand unklare Lage

Am 22.01.2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Hofkirchen und Ruhringsdorf mit dem Einsatzstichwort „Brand unklare Lage“ nach Still, Gemeinde Hofkirchen alarmiert.

Vor Ort wurde im Zuge der Lageerkundung ein Brand im Kamin festgestellt.

Gemeinsam mit dem herbeigerufenen Rauchfangkehrer konnte Brandgut aus dem Kamin nach draussen gebracht und abgelöscht werden.

Der Kamin wurde abschließend noch mit der Wärmebildkamera überprüft.

  Unsere Kameraden waren mit 19 Mann für ca. 1 Stunde im Einsatz.

FÜHRUNGSWECHSEL

FÜHRUNGSWECHSEL

Nach dem Rücktritt von Herbert Ablinger als Bezirksfeuerwehrkommandant am 10. Juli, wählten die Kommandanten am 10. Oktober Hans-Peter Schiffelhumer als seinen Nachfolger.

Aufgrund dessen wurde die Funktion als Abschnittsfeuerwehr-kommandant von Haag am Hausruck frei. Diese Chance nutzte Sebastian Feischl und legte, wohl vorbereitet, das Amt als Feuerwehrkommandant zurück. Am 05. November wurde er mit einem ausgezeichneten Wahlergebnis (14 Gültig, 13 Ja, 1 Nein) zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. Sebastian war insgesamt 14 Jahr lang in der Führung der Freiwilligen Feuerwehr Wendling im Einsatz, 8 Jahre als Kommandant und 6 Jahre als Stellvertreter. Er blickt auf eine sehr erlebnisreiche Zeit, mit vielen positiven Momenten, aber auch auf viele schwierige Zeiten zurück.


Nach vielen Gesprächen stellte sich Christoph Mayr am 27. Dezember der Wahl, und wurde von den 41 anwesenden Mitgliedern mit einem hervorragenden Wahlergebnis (37 Ja, 1 ungültige) zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt. Der neue Feuerwehrkommandant, Christoph Mayr, ist 2016 der Feuerwehr Wendling beigetreten und wurde 2019 zum Zugskommandanten bestellt. Als neuer Zugskommandant folgt ihm Peter Rittberger.

Infolge der bevorstehenden Neuwahl, hatte sich Lukas Ecker entschlossen sein Amt als Kassier zurückzulegen. Als seine Nachfolgerin wurde Alexandra Rothböck mit 37 Stimmen zum neuen Kassenführer gewählt.


Großer Dank gilt den scheidenden Kommandomitgliedern Sebastian Feischl und Lukas Ecker für Ihre langjährige tolle Arbeit in ihrer Funktion und den neu gewählten Kommandomitglieder Christoph Mayr und Alexandra Rothböck für die Übernahme dieser sehr verantwortungsvollen Funktion!

 

Besonders Graturlieren wir unseren Kameraden zu Ihren Auszeichnungen:

Herbst-Pflichtsbereichsübung

Am 25.10. fand unsere alljährliche Herbstübung mit den drei Feuerwehren des Pflichtbereichs statt! Dieses mal war die Feuerwehr Wendling die austragende Feuerwehr! Das Einsatzstichwort war „Brand in Kleinwerkstatt, 1 Person vermisst“ bei der Familie Kumpfmüller. Durch eine defekte PV-Anlage am Dach kam es zu einem Brand im Dachstuhlbereich, wodurch giftiger Rauch in die Werkstatt gedrückt wurde.
Die Aufgaben bestand die vermisste Person mittels schweren Atemschutz zu lokalisieren und ins freie zu bringen, eine Löschwasserversorgung aufzubauen und einen Außenangriff durchzuführen.
Das Szenario, welches jederzeit passieren könnte, wurde bestens abgearbeitet.

Ein großes Dankeschön gilt der Familie Kumpfmüller, welche das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt haben.

Sowie für die gute Zusammenarbeit der drei Feuerwehren, explizit der Feuerwehr Zupfing, welche an der letzte Herbstübung ihrerseits teilgenommen haben.

 

Bayrischens Leistungsabzeichen

Gemeinsam traten die Feuerwehren Weeg & Wendling nach 4 Jahren Pause wieder beim bayrischen Leistungsabzeichen in Engertsham an!

Dort konnen wir das Gerlente am Prüfungstermin abrufen und schafften die begehrten Abzeichen in den jeweiligen Stufen:

 

STUFE 4 (Blau-Gold)

Kumpfmüller Klaus jun.

Ecker Lukas

Feischl Sebastian

 

Stufe 1 (Bronze)

Mayr Christoph


Wir gratulieren unseren Kameraden recht Herzlich zu dieser tollen Leistung!!!

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder

Wir freuen uns ab Herbst 2024, unsere 5 neuen Jugendmitglieder begrüßen zu dürfen.

Im September haben wir mit der Ausbildung der 8 jährien begonnen, wo sie nach dem Abschluss der Ausbildung das Flori-Abzeichen bekommen, welches es seit Kurzem gibt.

Wir freuen uns auf eine aufregende Zeit mit Euch.

Wir freuen uns über:

vRnL.: Fabian Brückl-Erkner, Katharina Huber, Leon Renauer,

Matthias Pimmingsdorfer & Konstantin Gabriel

 

 

 

Bayrisches Jugendleistungsabzeichen

Am Samstag hat unsere Jugend den Wissenstest in Ruderting (DE), bei unserer langerjährigen Bayrischen Partnerfeuerwehr, erfolgreich absolviert.

Wir gratulieren unseren Jungflorianis zu ihren tollen, internationalen Leistungen.

 

7x Silber:

FURTNER Carolina

GLECHNER Mirijam

MAYR Madelene

PRENNINGER Jakob

ROTHBÖCK Dominik

ROTHBÖCK Florian

SCHAUER Juliane

 

1x Bronze:

SEIFRIED Stefan

 

 

Fahrzeugsicherung in Eck

Am Freitag Nachmittag wurden unsere KameradenInnen zu einem Sicherungs- und Bergungseinsatz in Eck gerufen.

Aufgrund der Starkregensituation drohte ein LKW auf einer aufgeweichten, unbefestigten Zufahrtsstaße umzukippen.

Das Fahrzeug wurde gesichert und konnte kurzerhand geborgen werden.


Die Zufahrtsstraße ist derzeit für den Verkehr gesperrt!!!

 

1 2