Wissenstest 2024

Am Samstag den 2.3.2024 wurde der Wissenstest in Waizenkirchen durchgeführt. 10 Jugendmitglieder unserer Wehr (4x Gold, 2x Silber, 2x Bronze) stellten sich der Herausforderung und konnten diese mit Bravour bestehen. Herzliche Gratulation

Klausur 2024

Am 24 und 25 Februar waren 11 Kommandomitglieder sowie Mitglieder aus dem erweiterten Kommando das erste Mal in unserer Geschichte auf Workshop/Klausur im Feuerwehrhaus unserer Partnerfeuerwehr in Ruderting konnten aus 11 Fachbereichen (Führung, Ausbildung, Jugend, Kassenwesen, Schriftverkehr, EDV, Atemschutz, Funk, Gerätewesen sowie allgemeine Themen) mehr als 100 Unterpunkte besprochen und bearbeitet werden. Diese Anzahl an …

Gruppenkomandantenschulung

  Am Montag, den 26.02.2024, führten unsere Lotsen- und Nachrichtenkommandanten Peter und Lukas eine Schulung zum Thema „Absichern von Einsatzstellen und Statusfunk“ durch. Das richtige Absichern von Einsatzstellen ist Grundvoraussetzung für ein unfallsfreies Arbeiten bei unseren Einsätzen. Anhand zweier praktischer Szenarien übten wir den richtigen Ablauf und das Arbeiten, mit den uns zur Verfügung stehenden …

Monatsübung – Statusfunk

Am 14. Februar 2024 veranstaltete der OÖLFV ein Webinar zur Einführung des neuen Statusfunk. Bereits 2 Tage danach wurde von uns die erste Schulung dazu durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 10 Kameradinnen und Kameraden , mithilfe der Unterlagen und den sehr guten Lehrvideos des OÖLFV informiert und geschult. Anschließend wurde das Erlernte gleich in der Praxis …

Feuerlöscherüberprüfung

Großen Andrang fand die am Samstag, von der Feuerwehr organisierten Feuerlöscherüberprüfung. Die niederschwellige Möglichkeit zur Überprüfung nutzte die Bevölkerung von Wendling. Auch der Umgang mit „ausgeschiedenen“ Feuerlöscher konnte dabei beübt werden. Jung bis alt nahmen das Angebot sehr gut an und wir erhielten ein großes Lob, was uns natürlich extrem freute.  

Verkehrsregler Schulung

Am Samstag den 20.01 fand im Feuerwehrhaus Grieskirchen eine Verkehrsregler Schulung statt. Kameradin Feischl Angelika und Kamerad Feischl Michael nahmen seitens unserer Feuerwehr teil. Von der Polizei wurde der Lehrgang geleitet und am Programm stand zuerst einige theoretische Auffrischungen und danach eine Praxis Anleitung auf verschiedenen Standorten. Dabei konnten die beiden Teilnehmer/in die sehr gut …

Friedenslicht 2023

Trotz des stürmischen Wetters, trug unsere Jugendgruppe am 24. Dezember das Friedenslicht von Tür zu Tür im Ortskern. Das Friedenslicht wurde davor am 22.12 in Bad Schallerbach bei einem feierlichen Gottesdienst abgeholt.  

Technischer Lehrgang Stufe 1

Unser Zugskommandant BI Christoph Mayr hat an der Landesfeuerwehrschule Oö den technischen Lehrgang 1 von 18. – 20.12.2023 mit „sehr gut“ absolviert. Die Feuerwehr Wendling gratuliert dazu herzlichst.  

Jugendgruppe Wendling – Erprobungen 2023

Am 01.12.2023 fanden bei winterlichen Verhältnissen die Erprobungen in den unterschiedlichen Stufen im FF Haus Wendling statt. Neben einem theoretischen Teil, gab es auch Praxisaufgaben wie Erste Hilfe, Exerzieren oder Feuerwehrgerätschaften aus TLF-A 2000 zu erklären. Sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Erprobungen in den jeweiligen Stufen erfolgreich absolvieren. Danach war die Verleihung der begehrten …

THL Abzeichen 2023

Am 18.11.2023 wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Weeg das Leistungsabzeichen „technische Hilfeleistung“ (THL) durchgeführt. Das Abzeichen handelt einen Verkehrsunfall mit eingeklemnmter Person ab. Von unserer Wehr nahmen OBM d. F. Peter Rittberger in Silber und BI Christoph Mayr in Bronze teil. Angemerkt wird, dass die Abnahme in der höchsten Stufe erfolgte (Gold).