Neue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr Wendling

Am 25.08.2023 durften wir die drei neuen Atemschutzgeräte sowie neun Vollmasken der Firma MSA entgegennehmen. Durch die finanzielle Unterstützung aus der Bevölkerung, welche bei diversen Festen und Veranstaltungen eingenommen wurden, konnten wir drei zusätzliche Masken ankaufen, dadurch ist eine durchgängige Einsatzfähigkeit des Atemschutzes gewährleistet, da die relevante Wartung und Reinigung nach Einsätzen und Übungen zeitaufwendig ist.

Ein Sprechmodul für den Maskenfunk, Übergangsstücke für Schraubfilter sowie eine Beckengurtverstellung bei den 3 Grundgeräten wurden ebenfalls im Zuge der Neuanschaffung mitfinanziert.

 

Die Gesamtkosten von 12.626,51€ teilen sich folgend auf:

Gemeinde Wendling 7941,72€

Förderung LFK OÖ mit 2760,00€

Feuerwehr Wendling 1924,79€ 

 

Die alten Geräte der Firma Dräger begleiteten uns insgesamt 23,5 Jahre. Diese erlebten in dieser Zeit immer wieder erforderliche Anpassungen und wurden nun als Ersatzteilspender, wegen der auslaufenden Ersatzteilherstellung, an das Landesfeuerwehrkommando OÖ in Linz abgegeben.

Wir bedanken uns auch bei der Gemeinde, welche eine Neuanschaffung, als langfristige Entscheidung unterstützte. Auch der Bürgermeister konnte sich von den neuen Geräten bereits selbst überzeugen.

Auch mit den befähigten Kameraden erfolgte bereits eine Einschulung um die bestehende Routine auf die neuen Geräte nahtlos zu halten.

 

 

FF Jugend

Nach einer anstrengenden und erfolgreichen Bewerbssaison haben sich die Jugendlichen im August, bevor es im Herbst mit den Erprobungen wieder losgeht, noch etwas Freizeitprogramm verdient.

 

Anfang August besichtigten wir die Ausstellung „Unsere Feuerwehren – Historische Einblicke“ im Haager Heimatmuseum Schloss Starhemberg. Dabei wurden Gerätschaften und die Geschichte der umliegenden Feuerwehren präsentiert. Im Anschluss gab es dann noch eine Runde Eis.

Die Krönung war ein Badetag am Attersee am Badeplatz Litzlberg. Bei sommerlichen Temperaturen war der Attersee eine gelungen Abkühlung.

 

Weiters dürfen wir seit August Jetzinger Pascal als neues Jugendfeuerwehrmitglied bei uns willkommen heißen.

 

Ferienpassaktion 12.08.2023

Am Samstag den 12.08 wurde die Ferienpassaktion bei sommerlichen Temperaturen wieder gemeinsam durch die drei Feuerwehren von Wendling durchgeführt. Fast vierzig Kinder nahmen dabei teil, was das Interesse an der Feuerwehr wiederspiegelt.
Bei 30 Grad Außentemperatur wurden die Gerätschaften und Fahrzeuge vorgestellt und natürlich ausprobiert. Das spritzen mit den diversen Strahlrohren war natürlich eine gelungene Abkühlung. Zum Schluss gab es eine Urkunde und eine kleine Stärkung.

 

1.Bezirksjugendlager

Vom 20.07 – 23.07.2023 fand das 1.Bezirksjugendlager in Hörbach (Gemeinde Gaspoltshofen) statt.

Mit 11 Jugendmitgliedern und 3 Betreuer nahmen wir am Lager teil.

An den Vormittagen konnten die Jugendmitglieder bei der Lagerolympiade mit diversen Spielen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Bis auf einen Nachmittag, wo es uns mit Regenschauer und Hagel erwischt hat, war das Wetter perfekt. Aber auch den verregneten Nachmittag ließen wir uns nicht vermiesen und fuhren ins Star Movie nach Regau, wo wir uns 2 verschiedene Filme anschauten.

Aufgrund der sommerlichen Temperaturen bekamen die Jugendlichen am Samstag Nachmittag noch ein Eis und verbrachten die Zeit beim Jugendlager, wo sich die Kids mit anderen Feuerwehren austauschten und spielen konnten.

Am letzten Tag fand die Schlussveranstaltung und Siegerehrung der Lagerolympiade statt, wo wir die Plätze 9 und 28 von 66 Gruppen belegten.

Nach ereignisreichen und lustigen 4 Tagen ging es dann wieder nach Hause.

1. Ligabewerb in Weibern

Am Samstag 03.06.2023 fand der erste Ligabewerb in Weibern statt. Unsere Jugendgruppe erreichte dabei in der 2. Liga in Bronze den 4.Rang und in Silber den 7.Rang. Die gesamte Feuerwehr ist extrem stolz auf euch und ein neuer Pokal füllt jetzt unser Feuerwehrhaus.

Branddienstleistungsprüfung Bronze und Silber

Am 22.04 und 12.05. wurde die Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber in Wendling abgenommen. Nach mehreren Monaten Vorbereitung konnte an den beiden Tagen die Leistung abgerufen werden und die Leistungsabzeichen in den jeweiligen Stufen erreicht werden. In 4 Gruppen nahmen 20 Feuerwehrmitglieder teil. Herzliche Gratulation!

 

Probebewerb Haag am Hausruck

Am Samstag den 13.05.2023 nahm unsere Feuerwehrjugend am Probebewerb in Haag am Hausruck teil. In Bronze und Silber wurde der erste Leistungsbewerb absolviert und somit die Bewerbssaison eröffnet.

Neues Jugendzelt

Wir freuen uns über regen Zuwachs an Jugendfeuerwehrmitgliedern in der Feuerwehr Wendling.

Daher war es notwendig ein zweites Jugendzelt anzukaufen, welches unserer Jugend bei diversen  Ausrückungen und Lagern als Schlafplatz & Unterkunft dient.

Dieses genormte Zelt kann im Katastrophenfall aber auch als Versorgungs- oder Sanitätszelt genutzt werden.

Die Anschaffungskosten in Höhe von 1800,- wurden zur Hälfte von der Gemeinde und aus den eigenen Finanzmitteln bewerkstelligt.

Wir möchten uns hierfür recht herzlich für eure Unterstützung bedanken.

 

EINEN BESONDEREN DANK:         FLOSIGN Werbetechnik

Die kostenlose Beschriftung dieses Zelt wurde durch die Firma FLOSIGN Werbetechnik möglich,

danke Florian (Hr. Florian Jetzinger), ein herzliches Dankeschön im Namen unser Wehr und unserer Jugend.

Der Osterhase war da…

Beim wöchentlichen Jugendtraining in den Osterferien hüpfte natürlich auch der Osterhase bei unserer Feuerwehrjugend vorbei.

Als Belohnung & Wertschätzung für die aktiv geleisteten Stunden bei Ausbildungen & Trainings bekam jedes Jugendmitglied ein kleines „Osternest“ mit Süßigkeiten.

Anschließend wurde das Training mit einem gemeinsamen, gemütlichen „Eierpecken“ abgerundet.

 

1 2 3 4